Im November 2016 wurde eine Studie veröffentlicht (Skovlund et al.; 2016), die einen Zusammenhang zwischen hormoneller Verhütung («Pille») und Depression aufzeigt. In der Studie wurden Daten von über eine Million (!) Frauen in Dänemark, verteilt über mehrere Jahre, untersucht.
Das Fazit: Hormonelle Verhütung steht im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Antidepressiva und einer ersten Diagnose von Depression. Der stärkste Zusammenhang wurde bei adoleszierenden Frauen beobachtet. Die Studie legt nahe, dass Depression eine Nebenwirkung der hormonellen Verhütung ist.
Ich denke, dass nicht nur «die Pille», sondern auch andere Medikamente und hormonähnliche Stoffe unsere Psyche beeinflussen. Vielleicht lohnt es sich, wenn du dir einmal überlegst, welche Hormone und hormonähnlichen Stoffe du regelmässig ein- und aufnimmst …
Quellen:
Skovlund, C., Mørch, L., Kessing, L., & Lidegaard, Ø. (2016). Association of hormonal contraception with depression. JAMA Psychiatry, 73(11), 1154-1162. doi:10.1001/jamapsychiatry.2016.2387. http://dx.doi.org/10.1001/jamapsychiatry.2016.2387
Bild von katicaj auf Pixabay