Gemäss van der Zwan et al. (2018) erzeuge der Wechsel aus einer Anstellung in die Selbständigkeit eine höhere Arbeitszufriedenheit … doch leider auf Kosten der generellen Lebenszufriedenheit. Auch der umgekehrte Wechsel von selbständig zu angestellt erhöhe die Arbeitszufriedenheit, wenn auch nicht so stark und nicht so lange wirkend wie umgekehrt.
In der Studie wurden über 30’000 Menschen (zwischen 18 und 65-jährig) aus Deutschland zum Teil bis zu 30 Jahre beobachtet. Und doch kommt die Studie auf keine schlüssige Antwort. Liegt das daran, dass «Zufriedenheit» so individuell ist? Oder wäre eine Mischung aus beidem – Anstellung und Selbständigkeit – das Ideale?
Welche Erfahrungen hast du schon gemacht mit Selbständigkeit und Anstellung in Bezug auf deine Zufriedenheit?
1
2
3
Quelle: van der Zwan, P., Hessels, J., & Rietveld, C. A. (2018). Self-employment and satisfaction with life, work, and leisure. Journal of Economic Psychology, 64, 73-88. doi:https://doi.org/10.1016/j.joep.2017.12.001.